Ihr Partner für KI, Compliance & Effizienz

Wir befähigen Unternehmen und Non-Profits, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll zu nutzen. Von der EU AI Act konformen Schulung bis zur maßgeschneiderten KI-Strategie: Wir machen Sie zukunftsfit.

Ihre Herausforderung: KI strategisch nutzen, Kosten sparen und Compliance sichern

Unternehmen und Non-Profits stehen vor der Aufgabe, das große Potenzial der Künstlichen Intelligenz zu erschließen – und gleichzeitig die Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen. Wir sind Ihr erfahrener Partner, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mit über 20 Jahren Expertise in Digitaler Transformation und 10 Jahren Fokus auf KI, entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, schulen Ihre Teams EU AI Act-konform und prototypen innovative KI-Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Ihre Organisation zukunftsfähig machen.

KI-Strategie & Roadmaps: Ihr Fahrplan für die Zukunft

Entwickeln Sie mit uns eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist. Wir helfen Ihnen, Potenziale zu identifizieren, Risiken zu managen und einen klaren Fahrplan für die erfolgreiche KI-Implementierung zu erstellen. Fokus auf Rechtssicherheit und Wettbewerbsvorteile.

Hier gibt es weitere Infos zu KI-Strategie Beratung

KI-Basisschulung: Rechtssicher & Kompetent durch den EU AI Act

Seit 2/2025 ist die KI-Basisschulung Pflicht. Unsere zertifizierten Trainings vermitteln Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften das notwendige Wissen für den effektiven, verantwortungsvollen und rechtssicheren Einsatz von KI – mit offiziellem Nachweis gemäß EU AI Act.

Hier gibt es weitere Infos zu KI-Basisschulung

Innovative KI-Lösungen: Effizienz durch Prototyping

Wir entwickeln und prototypen maßgeschneiderte KI-Anwendungen und -Assistenten, die Ihre Prozesse optimieren und neue Möglichkeiten eröffnen. Von der Ideenfindung bis zum ersten funktionsfähigen Prototyp – wir bringen Ihre Innovationen schnell und kosteneffizient zum Leben.

Hier gibt es weitere Infos zu KI-Lösungen

KI-Strategie & Roadmaps: Ihr Fahrplan für die Zukunft

Ihre Herausforderung: KI strategisch und sicher nutzen.
🚧
Bis zu 95% der KI-Projekte scheitern oft an fehlender Strategie und mangelnden Kompetenzen. Gleichzeitig erfordert der EU AI Act einen verantwortungsvollen Umgang mit KI. Sie brauchen einen klaren Fahrplan, um Risiken zu minimieren und Potenziale voll auszuschöpfen.

Unsere Lösung: Maßgeschneiderte KI-Strategien für nachhaltigen Erfolg. 
Wir entwickeln mit Ihnen eine praxisnahe und zukunftssichere KI-Strategie, die exakt auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten ist. In einem kompakten Workshop-Format mit GF, Führungskräfteteams etc. helfen wir Ihnen, Fallstricke zu vermeiden, den EU AI Act zu erfüllen und einen klaren Fahrplan für die Implementierung und Skalierung Ihrer KI-Projekte zu erstellen.
🎯
Ihr Nutzen:
Klare Geschäftsziele: 🗺️ Definieren Sie, welche Probleme KI löst und welchen Mehrwert sie schafft.
Rechtssicherheit: ⚖️ Ihre Strategie ist konform mit dem EU AI Act.
Effizienz & Einsparungen: 💰 Nutzen Sie KI als Führungskraft kompetent und sparen Sie bis zu 780 Stunden und 27.222 Euro jährlich.
Erfolgsgarantie: 🚀 Steigern Sie die Erfolgsquote Ihrer KI-Initiativen durch eine fundierte Begleitung und die Nutzung von Best-Practices.

Dauer: ⏱️ 6 oder 2×3 Stunden
Format: 🧑‍💻 Workshop Live-Online oder vor Ort
Kosten: 💶 ab 2.200 € (Live-Online) / 2.900 € (Vor-Ort), (ermäßigte Tarife für KMU und NPOs verfügbar).

Bereit für die KI-Zukunft? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder Telefon unter +43 660 4951302. Oder vereinbaren Sie einen kostenloses Strategiegespräch

KI-Basisschulung: Rechtssicher & Kompetent und maßgeschneidert für Ihre Organisation

Ihre Herausforderung: EU AI Act Compliance und Kompetenzaufbau.
📜
Ab 2025 wird KI zur Pflichtaufgabe: Der EU AI Act erfordert Schulungs- und Transparenzpflichten. Alle Mitarbeitenden, die KI nutzen oder betreuen, müssen qualifiziert sein. Dies stellt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und NPOs dar.
🏆
Unsere Lösung: KI-Basisschulungen mit Nachweis und nur von uns genau abgestimmt auf Ihre Situation, nicht 08/15. 
Unser „KI-fit“-Programm bietet eine kompakte, interaktive Basisschulung, die Ihre Organisation gesetzeskonform und zukunftsfähig macht. Wir starten mit Ihrer Ist-Situation und vermitteln das notwendige Wissen für den verantwortungsvollen und rechtssicheren Einsatz von KI – mit einem offiziellen Schulungsnachweis, konform zur EU-KI-Verordnung.
🧑‍💻
Ihr Nutzen:
Rechtssicherheit:  ✅Sichern Sie Schulungsnachweise und minimieren Sie die Haftung.
Effizienz & Impact: 📈 Ihre Ausgangssituation und Fragen sind die Basis. Optimieren Sie Prozesse und sparen Sie kosten für KI.
Kompetenzaufbau: 🧠 Stärken Sie Ihre Mitarbeitenden langfristig im Umgang mit KI.
Vertrauen & Transparenz: 🤝 Fördern Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Technologie.
Inhalte der Basisschulung „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“:
KI in unserer Organisation interaktiv erheben.
Einführung in KI, Anwendungsbeispiele & Tools 🤖
Chancen, Risiken & ethische Aspekte von KI ⚖️
Überblick zur EU-KI-Verordnung & Umsetzung in Ihrer Organisation 🇪🇺
Praktische Tools, wie KI-Leitlinien für den Arbeitsalltag 💻

Dauer: ⏱️ 2–3 Stunden
Format: 🧑‍💻 Live-Online, vor Ort oder als Schulungsvideo
Kosten: 💶 ab 1.200 € (Live-Online) / 1.900 € (Vor-Ort) für bis zu 50 Teilnehmende (ermäßigte Tarife für KMU und NPOs verfügbar).

Interesse? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder Telefon unter +43 660 4951302. Oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Call direkt mit uns für Ihr individuelles Angebot

Innovative KI-Lösungen: Effizienz durch Prototyping von KI-Assistenten

Ihre Herausforderung: KI-Potenziale schnell und kosteneffizient nutzen.
💡
Die Entwicklung von KI-Lösungen kann komplex und teuer sein. Viele Organisationen zögern, in große Projekte zu investieren, ohne den konkreten Nutzen vorab zu kennen. Wie können Sie innovative KI-Ideen schnell, sicher und kosteneffizient testen?
🛠️
Unsere Lösung: Schnelles Prototyping für greifbare Ergebnisse mit KI-Assistenten. 
Wir verwandeln Ihre innovativen KI-Ideen in funktionierende Prototypen – schnell, agil und kosteneffizient. Wir identifizieren konkrete Anwendungsfälle und entwickeln einfache KI-Assistenten oder spezialisierte KI-Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren und neue Dienstleistungen ermöglichen. Durch iteratives Prototyping minimieren wir Risiken und liefern schnell greifbare Ergebnisse.

Ihr Nutzen:
Konkrete Anwendungsfälle: 🔍 Identifizieren Sie Bereiche mit dem größten Mehrwert für Ihre Organisation.
Schnelle Umsetzung: ⚡ Agile Methoden und effiziente Tools bringen Ihre Ideen zügig vom Konzept zum Prototyp.
Kosteneffizienz: 💸 Wir nutzen Open-Source-Tools, um Entwicklungskosten zu kontrollieren 
Greifbare Innovationen: ✨ Erleben Sie den Nutzen von KI direkt und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

Dauer: ⏱️ 6 oder 2×3 Stunden
Format: 🧑‍💻 Workshop Live-Online oder vor Ort
Kosten: 💶 ab 2.200 € (Live-Online) / 2.900 € (Vor-Ort), (ermäßigte Tarife für KMU und NPOs verfügbar).

Ihre KI-Lösung prototypen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder Telefon unter +43 660 4951302. Oder vereinbaren Sie einen Call zum Prototyping

Kostenlose KI-Strategie-Beratung buchen – in 30 Minuten wissen Sie, wie Sie 2026 EU-konform und effizient durchstarten.

Aktuelles von uns

Künstliche Intelligenz 2026: So bereiten Sie Ihre Organisation rechtssicher und kosteneffizient vor

Ab August 2026 wird die EU-KI-Verordnung wirklich verbindlich – für Unternehmen und Nonprofits bedeutet das neue Pflichten, aber auch große Chancen. Wie Sie KI jetzt strategisch, rechtssicher und kostengünstig einführen,[…]

Read more
0

KI-Projekte scheitern zu 95 % – Wie Führungskräfte die Erfolgsquote erhöhen

Vom KI-Hype zur Realität Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch die Realität in Unternehmen, Nonprofits und Öffentlicher Verwaltung sieht oft ernüchternd aus. Trotz milliardenschwerer Investitionen scheitern bis[…]

Read more
0

Wie künstliche Intelligenz Führungskräften 780 Stunden sparen kann

Einleitung: In der heutigen schnelllebigen Welt suchen Organisationen und Führungskräfte ständig nach Wegen, um effizienter zu arbeiten und gleichzeitig Kosten zu senken. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier enorme Möglichkeiten. Echte[…]

Read more
0

Nonprofit-Organisationen erfolgreich digital transformieren

Jetzt Pflicht: KI-Basisschulung gemäß KI-Verordnung für Ihren Verein oder Verband -> Infos hier

Neben Unternehmen und öffentlicher Hand arbeiten wir auch mit Leidenschaft für Nonprofits! Mit KI-fit für Nonprofits – Rechtssicherheit & Innovation, haben wir zum Start der KI-Verordnung (mit Schulungs- und Transparenzpflichten ab 2025) und aufgrund zahlreicher Anfragen z.B. die KI-Basisschulung und das „KI fit – Beratungs- und Schulungspaket“ für Nonprofits entwickelt das mittlerweile von mehr als 100 Nonprofits genutzt wurde. Es unterstützt die praxisnahe Umsetzung der KI-Verordnung, hilft KI effektiv einzusetzen und KI-Leitlinien/Strategie für die Zukunft zu entwickeln. Und das leistbar für Nonprofits!

Weitere Infos zu KI-fit für NPO finden Sie hier

Aktuelle Infos zu Digitalisierung und Innovation finden Sie auf #NPOdigital, der von uns betreuten LinkedIn-Gruppe für NPOs

Studie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in gemeinnützigen Organisationen 2024

Die Digitalisierung beschäftigt auch gemeinnützige Einrichtungen intensiv. Bisher gab es keine umfassenden Daten zur Praxis und dem aktuellen Stand des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und der digitalen Transformation von Nonprofit-Organisationen bzw. gemeinnützigen Vereinen in Österreich. Deshalb erhob das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Kooperation mit dem NPO-Institut an der WU Wien 2024 Daten zu künstlicher Intelligenz und Digitalisierung in NPOs.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich NPOs intensiv mit künstlicher Intelligenz und der digitalen Transformation beschäftigen. 52% der NPOs erwarten durch Künstliche Intelligenz und Digitalisierung starke oder sehr starke Veränderungen der Gesellschaft und ihrer Organisation. 32% der NPOs setzen bereits KI-Tools ein. Vor allem für die Erstellung von Texten, Recherche und Übersetzungen. 13% bieten bereits KI-unterstützte Dienste für Mitglieder/KlientInnen/KundInnnen bzw. die allgemeine Öffentlichkeit an. Vor allem das Wissen und die KI-Kompetenzen der MitarbeiterInnen werden bei allen Mitarbeitenden (mit Ausnahme der IT-MitarbeiterInnen) als gering eingeschätzt. 78% der NPOs haben noch keine Strategie/Planung für den Einsatz künstlicher Intelligenz.

KI-Strategie in NonprofitsDie Ergebnisse der KI- und Digitalisierungsstudie in NPO 2024

Digitale Transformation, Dekarbonisierung & Klimaschutz

Digitale Transformation und Klimaschutz sind DIE bestimmenden Zukunftsthemen und Herausforderungen unserer Zeit. Wir arbeiten und beraten seit Jahren an den digitalen Möglichkeiten, Klimaschutz voranzubringen. Unter anderem haben wir mit Climeet die erste europäische Initiative zu Klimaschutz durch digitale Lösungen ins Leben gerufen. Und wir entwickeln mit Partnern das Innovationsnetzwerk Verkehrsvermeidung, wo wir den Themenbereich virtuelle Mobilität betreuen. Wir arbeiten auch mit Unternehmen, Organisationen und öffentlicher Hand, um CO2- und Kosteneinsparungen durch digitale Lösungen nachhaltig zu begleiten. Wollen auch Sie Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit digitalen Lösungen verbinden? Dann freuen wir uns über eine Nachricht!

Weiter zur Climeet-Website Weiter zu iNEVER – Innovationsnetzwerk Verkehrsvermeidung im Auftrag des BMK

Wir produzieren mit unseren betrieblichen Photovoltaikanlagen um den Faktor 10 mehr Sonnenstrom (40 MWh) als wir verbrauchen. Und nutzen innovative Smart Home-, IoT-Lösungen und Online-Events und Trainings, um unsere Umweltwirkungen um 70 Prozent zu verringern. 

ClimeetWebsite2021 Logo iNEVER

Sinnvolle Digitalisierung für Menschen und Organisationen

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung bringt Orientierung in den Digitalisierungs-Dschungel: Wir halten nichts von KI oder Digitalisierung um jeden Preis. Wir glauben, daß digitale Werkzeuge einen Nutzen für Unternehmen, KundInnen und Gesellschaft bringen muss.

20 Jahre Digital-Erfahrung zählt

Wir sind Certified Digital Consultant und haben zahlreiche erfolgreiche Digitalinitiativen, Digitalisierungs- und KI-Projekte, sowie Klimaschutzprojekte mitentwickelt und aufgebaut: Climeet, Saferinternet.at, HafnerDigital, E-Commerce Gütezeichen, UpdateKMU, Internet Ombudsmann, Studien und Beratungsprojekte zu Digitalisierung und KI in NPO und zahlreiche Projekte mit und für A1, Drei, Microsoft, IBM, WKO, AK, diverse Ministerien, Bundeskanzleramt, EU-Kommission und viele kleine und mittlere Unternehmen und Nonprofits.

 learn more

DI Ronald Hechenberger, MBA

„Ich habe das Kompetenzzentrum Digitalisierung als Beratungsunternehmen gegründet, um Unternehmen und Gesellschaft bei der erfolgreichen digitalen Transformation und der verantwortungsvollen und effizienten Nutzung von KI zu unterstützen. Konkret, umsetzungsorientiert und mit dem Nutzen für die AnwenderInnen im Fokus.“

 learn more

> 20

Jahre Digital-Erfahrung
10
Jahre KI-Wissen

> 200

erfolgreiche Beratungs-Projekte

> 700 

Führungskräfte & Mitarbeitende zu KI geschult

Kontakt

Kompetenzzentrum Digitalisierung
Ihr Ansprechpartner: DI Ronald Hechenberger, MBA   

Sie erreichen uns unter

E-Mail:  office@digitalisierungskompetenz.at
Telefon: +43 660 4951302 

Kostenloses Online-Gespräch mit uns buchen

Impressum & Datenschutz

Impressum und Datenschutzerklärung